Im ersten Moment können sich nur wenige vorstellen, als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft zu arbeiten, da der Job ein nicht sehr angesehener ist und unangenehme Gerüche, sowie körperliche Anstrengung mit sich bringt. Aber der Beruf wird sehr unterschätzt. Hier arbeitest du viel an frischer Luft und hast die Möglichkeit, deine Heimatstadt neu kennenzulernen. Zudem kannst du stolz behaupten, einen großen Teil zum Schutz der Umwelt beizutragen. Sagt es dir nicht zu, als klassischer Müllmann zu arbeiten, stehen dir noch andere Wege, wie z.B. das Spezialisieren auf Recycling, offen.
Positiv:
Negativ:
Spezialisierungen:
Weiterbildungen: