Online seit: 11.03.2023 - Fachkräfte - 49661 Cloppenburg

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Landkreis Cloppenburg



Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Lebensmittelkontrolleur  (m/w/d)

in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich) für die Abteilung Lebensmittel- und Arzneimittelüberwachung des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung


Ihre Aufgaben:
  • Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakerzeugnissen


Unser Angebot:
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich, Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A9 NBesG
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten 
  • Erwerb einer Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL)
  • Betreuungsmöglichkeiten des eigenen Kindes bis zu drei Jahren in der Betriebskindertagesstätte
  • Hauseigene Kantine mit einer Auswahl an schmackhafter Speisen von montags bis donnerstags
  • Mitgliedschaft bei Hansefit
  • Für Beschäftigte des TVöD besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings



Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)
  • Fundierte Fach- und Rechtskenntnisse
  • Idealerweise bereits Erfahrungen in der Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und/oder Tabakerzeugnissen
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Personenkraftwagens für dienstliche Zwecke gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2)
  • Teamfähig, durchsetzungsfähig und belastbar


Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, dass frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.


Jetzt bewerben!

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 02.04.2023. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.lkclp.de ein.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Für Fragen und Auskünfte zur Stelle sprechen Sie gern den Leiter des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Herrn Dr. Paschertz, an. Sie erreichen ihn telefonisch unter 04471/15-225.

Wenn Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, sprechen Sie gern Frau Bruns an. Sie erreichen sie telefonisch unter 04471/15-542.

Hinweise zum Datenschutz:

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de.

Ihr Ansprechpartner

Frau Klara Bruns
Telefon: 04471-15-822
Fax: 04471-85697
E-Mail: kl.bruns@lkclp.de
Position: Personal

Onlinebewerbung

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Gut zu wissen

Arbeitgeber

Ort

Leben & Freizeit