Als ein weltweit führender Polymerspezialist entwickelt REHAU moderne Materialien, Technologien und Services für die Zukunft. Unsere Kerntreiber sind die fünf Megatrends Digitalisierung, Individualisierung, Nachhaltigkeit, Mobilität und New Work. Wir gestalten Fortschritt für mehr Lebensqualität – gestalten Sie mit!
Das erwartet Dich:
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik verarbeiten verschiedene Polymere und stellen aus ungeformten Massen (Pulver, Granulat) an Spezialmaschinen Halbzeuge und Fertigteile her. Die vorgegebenen Rezepturen müssen dabei genau beachtet werden. Diese Werkstoffe bereitest Du während Deiner Ausbildung mit Hilfe von Maschinen und Werkzeugen für den weiteren Fertigungsprozess vor. Für Deine verschiedenen Arbeiten benötigst Du Kenntnisse und Fertigkeiten in der Metall- und Kunststoffverarbeitung.
Verfahrensmechaniker sollten mit wichtigen Elementen der Hydraulik, Pneumatik und Elektrotechnik vertraut sein und sich im Bereich der mess-, steuerungs- und regeltechnischen Vorgänge in der Kunststoffverarbeitung auskennen.
Wenn Dich schwere Maschinen nicht ins Schwitzen bringen und Du einen kühlen Kopf bewahrst, dann bewirb Dich!
Mehr über die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) erfährst Du im Video auf https://www.whatchado.com/de/videos/alexander-knaus?jwsource=cl.
Übrigens: unsere Auszubildenden zählen traditionell zu den Spitzenabsolventen des jeweiligen Jahrgangs. So stehen zum Beispiel bei der jährlichen Preisverleihung für die besten Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik stets junge REHAU Mitarbeiter auf den vorderen Plätzen.
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: August 2022
Dein Profil:
mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
Das bieten wir:
Bei Fragen oder Interesse rufe mich unkompliziert unter +4944458909135 an oder schreibe mir direkt eine Email GUENTER.ADEN@REHAU.COM.
Bitte beachte, dass unser Bewerbermanagementsystem für die Kommunikation Deine REHAU Mailadresse verwendet.